Bieten Sie Ihren Kunden keine halben Sachen. Stellen Sie Ihnen lieber den neuen Zebra Enterprise Computer ZEC500 und das KC50 Kiosksystem vor und verkaufen Sie sie so Gleich zwei Geräte auf einmal – und das in die unterschiedlichsten Bereiche. Denn: ZEC500 und KC50 sind beide unglaublich vielseitig und perfekt für die unterschiedlichsten Anforderungen in Einzelhandel, Gastgewerbe, Gesundheitswesen, Lager und Fertigung.
Mit dem ZEC500 stellt Zebra eine völlig neue Generation von Enterprise-Computern vor. Er vereint die Vorteile der bewährten Android-Enterprise-Plattform, die schon seit Jahren die Zebra-Handhelds und -Tablets antreibt, mit einer bislang unerreichten Vielseitigkeit. Damit hebt Zebra die Unternehmens-IT auf ein neues Level: der ZEC500 ist ein Gerät, das sich in nahezu jedem Bereich und Szenario einsetzen lässt – von klassischen Desktop-Arbeitsplätzen über Digital Signage und Self-Service-Kioske bis hin zu mobilen Workstations auf Rädern oder fahrzeugmontierten Systemen.
Im Inneren des ZEC500 arbeitet ein moderner Qualcomm-Prozessor mit einer dedizierten Neural Processing Unit (NPU). Diese Kombination liefert die notwendige Rechenleistung für anspruchsvolle Anwendungen – einschließlich KI-Funktionalitäten wie Sprachübersetzung, Transkription oder den Einsatz generativer Assistenten. Gleichzeitig sorgt die Unterstützung aktueller und zukünftiger Android-Versionen für eine zukunftssichere Basis, abgesichert durch LifeGuard für Android, Zebras Sicherheits- und Update-Versprechen über den gesamten Produktlebenszyklus.
Der ZEC500 ist so flexibel wie sein Einsatzgebiet:
Ein weiteres Highlight des ZEC500 ist die Integration von Wireless Workstation Connect. Mitarbeiter koppeln darüber ihre Zebra-Mobilgeräte kabellos mit dem ZEC500. Dabei haben sie die Wahl, entweder ihre Inhalte auf einen größeren Bildschirm zu spiegeln oder sie verwandeln das Gerät in einen vollwertigen Desktop-Arbeitsplatz – inklusive angeschlossener Peripherie. Und das Beste: Die Funktionen des Mobilgeräts bleiben parallel nutzbar. So entgeht ihnen kein Anruf, keine Nachricht, kein Alarm.
Ob klimatisierter Einzelhandel, Drive-Through-Schalter, Flughafen-Terminal oder eine Halle im Lager: Der ZEC500 wurde von Zebra für unterschiedlichste Umgebungen entwickelt. Die Standardversion deckt einen Temperaturbereich von 0 bis +40 °C ab, die erweiterte Variante sogar von -29 bis +60 °C. Mit IP54-Schutz ist er gegen Staub und Spritzwasser gesichert. Seine kompakte, VESA-konforme Bauweise ermöglicht eine unauffällige Installation – an Wänden, hinter Monitoren, unter Theken oder in mobilen Kiosksystemen.
Der ZEC500 lässt sich vollständig über gängige MDM/EMM-Lösungen konfigurieren, überwachen und absichern. Unternehmen haben so jederzeit die volle Transparenz über den Status ihrer Systeme und beheben Probleme, bevor sie zum Ausfall führen. Ergänzend sorgt Identity Guardian dafür, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff haben.
Mit einer garantierten Verfügbarkeit von vier Jahren, Serviceoptionen über bis zu acht Jahre und einem robusten Design ist der ZEC500 nicht nur leistungsstark, sondern auch langlebig und eine zukunftssichere Investition. Die Integration in die bewährte Zebra DNA-Toolbox sorgt dafür, dass IT-Teams keine neuen Systeme zu erlernen brauchen. Eine einheitliche Verwaltung, kostenlose Zusatz-Apps und kontinuierliche Weiterentwicklung machen den ZEC500 zu einer echten Zukunftsinvestition.
Während der ZEC500 als universeller Kern für verschiedenste Einsatzszenarien dient, bringt der KC50 die Vorteile der Zebra-Plattform direkt an den Point of Service. Er ist speziell für Selbstbedienungs-, Kassen- und Ausstellungsanwendungen entwickelt und überzeugt aber auch im Lager durch modernes Design, Robustheit und Modularität.
Der KC50 ist wahlweise mit einem 15″- oder 22″-FHD-Touchdisplay ausgestattet, verfügt über eine Anti-Schmier-Beschichtung und ein nach IP65 geschütztes Gehäuse. Dank Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3, USB-C mit DP ALT-Modus und optionaler PoE-Stromversorgung ist er bestens vernetzt. Bei Bedarf lässt sich ein SE4720-Scanner über den Z-Flex-Anschluss integrieren.
Das große Plus des KC50 liegt in seiner Modularität: Unternehmen haben die Möglichkeit, mehr als 1.000 Kombinationen zusammenzustellen – von Displays und Scannern über Drucker, NFC-Leser und Zahlungssysteme bis hin zu LED-Lichtleisten. Damit lässt sich das Kiosksystem exakt an die Anforderungen von Einzelhandel, Gastronomie, Gesundheitswesen, Transport, Logistik und Lager anpassen.
Wie alle Zebra-Geräte basiert auch der KC50 auf der Android-Enterprise-Plattform und nutzt die Zebra DNA-Tools. Das ermöglicht eine unkomplizierte Integration in bestehende Systeme, Echtzeit-Überwachung und zentrale Verwaltung. Seine VESA-kompatible Rückseite erlaubt flexible Montagemöglichkeiten – vom Tischständer bis zur Wandhalterung. Zudem erfüllt er die internationalen Standards ADA und EAA für barrierefreie Zugänglichkeit.
Der KC50 ist für den 24/7-Einsatz ausgelegt: stoßfeste Displays, robustes Gehäuse und langfristige Update- und Serviceoptionen sichern die Investition. Und dank Zebra OneCare haben Unternehmen die Möglichkeit eines Rundum-Supports – von schnellen Reparaturen über Ersatzgeräte bis hin zu erweiterten Services für Akkumanagement und Gerätebereitstellung.
Mit dem ZEC500 als vielseitigem Enterprise-Computer und dem KC50 als modularer Self-Service-Lösung bieten Sie Ihren Kunden ein einzigartiges Gesamtpaket, das sich unglaublich vielseitig einsetzen lässt. Der ZEC500 bildet die hochflexible Basis für verschiedenste Anwendungen, während der KC50 als speziell auf Selbstbedienung ausgelegtes Kiosksystem punktet. Gemeinsam ermöglichen beide Systeme nicht nur innovative Kundenerlebnisse, sondern auch geringere IT-Kosten, einfacheres Management und nachhaltigen Investitionsschutz.