Die Produktionshelfer sind da

Die Produktionshelfer sind da

Die autonomen, mobilen Roboter (AMRs) von Zebra/Fetch Robotics steigern die Wettbewerbsfähigkeit in der Produktion.

Die Roboter von Zebra/Fetch Robotics sind die idealen Produktionshelfer für Ihre Kunden, denn mit ihnen steigern sie die Effizienz und Produktivität der Kommissionierung im Betrieb. Das sind die Vorteile der AMRs:

AMRs sind perfekt für die Produktion

Die Technik der Roboter ist deutlich ausgereifter als andere Automatisierungslösungen wie Förderbänder oder Ware-zur-Person-Kommissioniersysteme – diese sind kostspielig zu implementieren und besser für statische Betriebe geeignet.

  1. Vorteil: Für die Nutzung der AMRs brauchen Ihre Kunden keine innerbetrieblichen Veränderungen vornehmen, denn die Roboter bewegen sich autonom und lernen von ihrer Umgebung, um Hindernisse zu umfahren. Sie sind nicht auf feste Routen beschränkt, bewegen sich schnell und dynamisch und planen eigene Routen.
  2. Vorteil: Dank cloudbasierter Software sind ganze AMR-Flotten für Ihre Kunden innerhalb weniger Stunden betriebsbereit. Dafür brauchen Ihre Kunden nicht einmal ihr IT-Team zu involvieren, was ihre Ressourcen schont.
  1. Vorteil: Wenn sich die Anforderungen Ihrer Kunden ändern, fügen sie ohne viel Aufwand Roboter hinzu oder entfernen sie.
  2. Vorteil: Da AMRs vorhandene WLAN-Netzwerke nutzen, brauchen Ihre Kunden nicht in ein separates Netzwerk zu investieren.
  3. Vorteil: Viele Unternehmen haben aktuell Schwierigkeiten, Fachkräfte für die Produktion zu finden. AMRs entlasten an dieser Stelle und sorgen für sicherere und einfachere Arbeitsbedingungen.
  4. Vorteil: Bei einem cloudbasierten System starten Ihre Kunden mit einigen Robotern als Machbarkeitsnachweis und erweitern ihre Flotte nach Bedarf. Auch beim saisonalen Hochbetrieb ist das möglich und das ohne zusätzliche Infrastruktur vor Ort. Zudem lassen sich die AMRs weltweit in Produktionsstätten bereitstellen und verlagern.

Roller Top

  • Automatisiertes Be- und Entladen von Behältern und Kisten auf Förderanlagen
  • Max. Nutzlast beträgt 80 kg (176,4 lbs)
  • Höhenverstellbar von 18″ oder 22,75″ bis 30″ in 0,25″-Schritten
  • Entspricht den Anforderungen nach ANSI/RIA R15.08

HMIShelf

  • Konfigurierbares Regalsystem mit Touchscreen (auch mit Handschuhen bedienbar)
  • Max. Nutzlast beträgt 78 kg (172 lbs)
  • Ideal für Kommissionierung, WIP-Materialtransport, Eillieferung und Retourenabwicklung
  • Sicher: 2D-LiDAR-Scanner (25 m Reichweite), 3D-Tiefenkameras

CartConnect100

  • Automatischer Materialtransport (Abkopplung des Roboters vom ­Warenkorb möglich)
  • Max. Nutzlast beträgt 57 kg (125 lbs)
  • Ideal für Kommissionierung, ­Bestückung, Fließbandauslieferung und mehr
  • Ausgestattet mit Näherungs-, Druck-, Lichtschranken- und vielen weiteren Sensoren

Steigern Sie die Produktivität Ihrer Kunden in der Produktion und bestellen Sie die AMRs von Zebra/Fetch Robotics bei Ihrem Ansprechpartner im Vertrieb!